Brissago (im alpinlombardischen Ortsdialekt Brissagh deutsch veraltet Brisa) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Tessin (Bezirk Locarno, Kreis Isole).
- von rico loosli webmaster und provider mondonico bioggio
-
in brissago
-
Zugriffe: 4583
Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Ufer des Langensees, südwestlich von Ronco und Ascona an der Grenze zu Italien. Sie besteht aus den Weilern Bassuno, Caccio, Cadogno, Cartogna, Corte, Gadero, Incella, Madonna di Ponte, Nevedone, Noveledo, Piazza, Piodina, Porta, Rossorino, Mergugno[3] und Tecetto sowie den Brissago-Inseln. Das Rathaus in der Ortsmitte befindet sich auf einer Höhe von 197 m ü. M., der höchste Weiler, Mergugno, liegt auf 1037 m ü. M. und der höchste Punkt ist der Berggipfel des Gridone (2188 m ü. M.), der auf der Grenze zu Italien liegt.
Brissago ist nicht zuletzt dank der Brissago-Inseln bekannt, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch das milde Klima können rund 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalypten. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den deutschen Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut.